AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Dies sind unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Alle unserer Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB.

 

1.) Geltungsbereich

 

Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote über unseren Online-Shop erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen, es sei denn, die Parteien treffen ausdrücklich eine abweichende Vereinbarung. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Des Weiteren gilt dies auch für den Verkauf über E-Mail oder Telefon.

 

 

2.) Vertragspartner und Vertragsabschluss

 

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Vanessa Pionke.

 

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

 

Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

  

Vorkasse

Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand, einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von 1-3 Werktagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.

 

PayPal

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

 

 

3.) Vertragssprache und Vertragstextspeicherung

 

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

 

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

 

 

4.) Lieferbedingungen

 

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

 

 

5.) Zahlungsbedingungen

 

In unserem Onlineshop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  

Vorkasse

Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

 

PayPal

Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

 

 

6.) Eigentumsvorbehalt

 

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.

 

 

7.) Transportschäden

 

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen.

 

 

8.) Gewährleistung

 

Ist die Ware mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.

 

 

9.) Haftung

 

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.